Im Kontext der individualisierten Produktion ermöglicht der 3D-Druck die Flexibilisierung der Produkte. Das beinhaltet die Fertigung in kleinen Stückzahlen und in Losgröße 1. Allerdings sind 3D-Druckverfahren immer noch...
Weitere Beiträge
Digitaler Prozess-Zwilling für komplexe 5-Achs-Fräsapplikationen
Welche Herausforderungen existieren aktuell für Zerspanungsunternehmen, die hauptsächlich für die Luft- und Raumfahrtindustrie Einzelkomponenten herstellen? Was sollte man in seinen Unternehmen implementieren, um die...
Virtuelle Inbetriebnahme weitergedacht: “CoboTwin“ bewertet die Sicherheit am Modell
Die virtuellen Inbetriebnahme (VIBN) bietet schon heute die Möglichkeit Steuerungssoftware frühzeitig im Entwicklungsprozess von Maschinen und Anlagen am digitalen Zwilling zu entwickeln und damit die Zeit für die...