Kognitive Produktion

Projektstart: SmartSENS: Intelligente Fertigung für die europäische Raumfahrt

Gemeinsam mit der AS Consulting ist im Juni 2025 am Fraunhofer IWU das Forschungsprojekt SmartSENS offiziell gestartet. Das Projekt ist in das Programm »IMPROVE! – Technologies for Smart Manufacturing, Intelligent Logistics and Sustainability« der Europäischen Weltraumorganisation ESA eingebettet. Ziel ist es, die Fertigungstechnologien für die europäische Raumfahrt entscheidend weiterzuentwickeln – mit Hilfe intelligenter Sensorik und datenbasierter Prozessüberwachung.

Technologien von ABB, Brady und Trusted A/S werden in Produktions- und Logistikabläufe integriert und kombinieren Identifizierung, Verfolgung und Zustandsüberwachung in einem einheitlichen System. Die Energie- und Vibrationssensoren von ABB werden an wichtigen Produktionsanlagen eingesetzt, um den Stromverbrauch zu überwachen und den Betriebszustand der Anlagen im Laufe der Zeit zu bewerten. Dies soll die die vorausschauende Wartung und verbessern und  die Gesamteffektivität der Anlagen erhöhen.

Mehr Informationen zum Projekt unter: iwu.fraunhofer.de


Avatar-Foto

Lisa Martha Hecker

Lisa Martha Hecker
Blog-Redaktion/Assistentin Wissenschaftskommunikation

Fraunhofer IWU
Pforzheimer Str. 7a
01189 Dresden

E-Mail: lisa.martha.hecker@iwu.fraunhofer.de

Albrecht Hänel

Dipl.-Ing. Albrecht Hänel
Abteilungsleiter
"Digitaler Produktions-Zwilling"

Fraunhofer IWU
Pforzheimer Str. 7a
01189 Dresden

Telefon: +49 351 4772-2637
E-Mail: albrecht.haenel@iwu.fraunhofer.de

Ken Wenzel

Dr.-Ing. Ken Wenzel
Abteilungsleiter
"Digitalisierung in der Produktion"

Fraunhofer IWU
Reichenhainer Str. 88
09126 Chemnitz

Telefon: +49 371 5397-1369
E-Mail: ken.wenzel@iwu.fraunhofer.de

Alle Beiträge