Kognitive Produktion

Forschungsnetzwerk Smarte KI-basierte Robotik gestartet

Am 27.06.2025 fiel in Dresden der offizielle Startschuss für das neue Forschungsnetzwerk „Smarte KI-basierte Robotik“, kurz SKR. Mit dabei waren Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik – darunter auch die Staatssekretärin des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK), StS Prof. Dr. Heike Graßmann,sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums. Die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen “futureSAX” wurde durch Niklas Lange vertreten. Gemeinsam mit der TU Dresden und der HTW Dresden bildet das Fraunhofer IWU das Kernteam des Netzwerkes. Dieses besteht insgesamt aus 11 Forschungspartnern aus ganz Sachsen.

Gemeinsam Robotik in Sachsen voranbringen & Austausch fördern

Das Forschungsnetzwerk verfolgt ein klares Ziel: Die fragmentierte und nicht vollständig integrierte Forschung zu Robotik in Sachsen zu einem kohärenten Bündnis zu formieren, um damit die sächsische Industrie und Forschung langfristig zu stärken.

Beim Kick-off wurde deutlich, wie groß das Interesse und der Bedarf für Austausch und Kooperation ist. Als Auftakt stellten Prof. Reichelt, Prof. Ihlenfeldt und Prof. Fitzek das Netzwerk, seine Partner und seine Position in der aktuellen sächsischen Robotiklandschaft vor.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Frau StS Prof. Dr. Grassmann, die in ihrem Grußwort die Bedeutung der Robotik für den Innovationsstandort Sachsen hervorhob und die Relevanz interdisziplinärer Zusammenarbeit betonte.

Wir freuen uns auf die kommenden Schritte, den Austausch mit bestehenden und neuen Partnern – sowie auf viele spannende Robotiklösungen „Made in Sachsen“

Frau StS Staatssekretärin Prof. Dr. Heike Graßmann © Fraunhofer IWU
Die Gäste hatten die Möglichkeit sich aktuelle Forschungsprojekte im Versuchsfeld in Dresden live anzusehen. © Fraunhofer IWU
Professor Ihlenfeldt (Fraunhofer IWU) sprach über das Zukunftsbild des Netzwerkes. © Fraunhofer IWU
Professor Fitzek (TU Dresden) stellte neben der Kommunikation zwischen Robotern auch die Vernetzung von SKR zu anderen Netzwerken und Initiativen vor. © Fraunhofer IWU
Prof. Reichelt (HTW Dresden) stellte unter anderem die Netzwerkpartner vor. © Fraunhofer IWU
Avatar-Foto

Lisa Martha Hecker

Lisa Martha Hecker
Blog-Redaktion/Assistentin Wissenschaftskommunikation

Fraunhofer IWU
Pforzheimer Str. 7a
01189 Dresden

E-Mail: lisa.martha.kunkel@iwu.fraunhofer.de

Avatar-Foto

Philip Scharf

Dipl.-Ing. (FH) Philip Scharf
Geschäftsfeldentwickler Robotik

Fraunhofer IWU
Pforzheimer Str. 7a
01189 Dresden

Telefon: +49 351 4772-2635
E-Mail: philip.scharf@iwu.fraunhofer.de

Alle Beiträge