Digitalisierung und VernetzungSteuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Datenräume treffen Modulare Produktion – Die Verbundprojekte SWAP, Catena X und Factory X zeigen Ansätze, um Produktion flexibler zu machen Ken Wenzelvor 7 Monaten
Kognitive Produktion Mehrere Technologien real und digital vereint: Unser CPS-Demonstrator Simon Harstvor 8 Monaten
Digitaler Produktions-Zwilling Lärm im Innenohr reduzieren – Projekt INAK startet Lisa Martha Heckervor 11 Monaten
Kognitive Produktion MonPuForm: Intelligente Überwachung von hydraulischen Zahnradpumpen in der Umformtechnik Mohaned Alalussvor 11 Monaten
Digitalisierung und Vernetzung Paradigmenwechsel oder bloßer Hype? Die Rolle Generativer KI und KI-Chatbots in der industriellen Produktion Alexander Rauschervor 12 Monaten
Digitalisierung und Vernetzung Projekt viProSys: Hat der Joghurtbecher aus Plastik bald ausgedient? Klara Liesegangvor 12 Monaten
Digitalisierung und Vernetzung Vernetzt und smart – hydraulische Multiachssysteme als Enabler für agile Produktion Robin Kurth18.06.2024
News Einladung zur CIRP BioM 2024 in Dresden: Bio-basierte Kühlschmierstoffe für nachhaltige Wertschöpfung Erik Selbmann10.06.2024
Digitalisierung und Vernetzung KI-Revolution für KMUs: Wie ein KI-Tool externe Warnsignale erkennen kann Adrian Jacob24.05.2024
News Einladung zum Workshop “Industrial Monitoring Strategies for Early Detection & Evaluation” Adrian Jacob6.05.2024
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Wir arbeiten an einer Studie zum Einsatz der virtuellen Inbetriebnahme in Sachsen. Philip ScharfDr.-Ing. Christer Schenke4.03.2024
Digitaler Produktions-Zwilling Das Projekt viProSys hat die Mission, die Fehlerrate in der Kartonbecherproduktion zu verringern Muhammad Faisal Yaqoob1.03.2024
Kognitive Produktion Roadmap to Robotik Prof. Dr.-Ing. Steffen IhlenfeldtLisa Martha Hecker28.02.2024
Digitalisierung und Vernetzung Digitalisierung menschlichen Fachwissens: (K)ein Leitfaden für den Abschied von Unternehmens-Gurus, sondern ein digitaler Buddy Manja Mai-Ly Pfaff-Kastner22.02.2024
Kognitive Produktion Applikationszentrum bahngeführte Roboterbearbeitung am Fraunhofer IWU Jan Berthold9.02.2024
Kognitive Produktion Projekt SHOWS startet: Entwicklung einer automatisierten Strahleinheit zur Oberflächenbearbeitung mit wassereisbasierten Strahlmitteln Erik Selbmann2.02.2024
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Entweder, oder? Nicht mit uns! Ist es möglich ein universelles VIBN-Modell für vielseitigste Problemstellungen zu erstellen? Jan HoffmannChristian GolleeJohann Marwitz29.01.2024
News Wie kann Klimaneutralität in der Fabrik erreicht werden? – Input auf dem Thementag Lisa Martha Hecker11.12.2023
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Biologisch inspirierte Robotik und fachlicher Fortschritt im Projekt Bioic Tobias Krüger24.11.2023
Digitalisierung und Vernetzung PRESSMate – Softwareunterstützung für Try-Out und Verlagerung von Presswerkzeugen Robin Kurth23.11.2023
News Von der Messe EMO 2023 direkt zu uns – CPS nimmt neuen Versuchsträger in Betrieb Matthias Widra21.11.2023
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme “SkillRob” – Aufwandsarme Roboterprogrammierung für flexible Produktionszellen Johann MarwitzMuhammad Faisal Yaqoob13.11.2023
Digitalisierung und Vernetzung AutoLog – Flexible automatische Kommissionierung von Großbauteilen Ken Wenzel3.11.2023
News Relevanz von Wasserstoff in der Fabrikplanung – Abschluss des Projektes H2-Digital Lisa Martha Hecker27.10.2023
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Biologisch inspirierte Robotik und „La dolce vita“ auf der malerischen Insel Capri Tobias Krüger26.10.2023
News Projekt EIN-KLICK-ROBI gestartet: Entwicklung interaktiver Automatisierungslösung für die Luftfahrtindustrie Thorben Schnellhardt5.10.2023
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Simulationsumgebung für die energetische Bewertung von Maschinen und Anlagen im Produktionsumfeld Leon Hollas4.10.2023
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Projekt DuSwaP startet: Entwicklung einer Prozesssteuerung für wasserstofffreie Prüfungen Martin Richter13.09.2023
Kognitive Produktion SensoProtect: Sensorbasierte Kollisionsvermeidung in Werkzeugmaschinen Hendrik Rentzsch21.07.2023
Digitalisierung und Vernetzung Wie sich die Produktion durch Digitalisierung optimieren lässt Anton Mauersberger21.07.2023
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Kann Kollege Roboter helfen? Detaillierte Machbarkeitsstudien evaluieren die Automatisierbarkeit manueller Prozesse. Philip ScharfDr.-Ing. Christer Schenke21.06.2023
Digitalisierung und Vernetzung Hybride Thermokorrektur-Methodik – Eine innovative Methodik zur thermischen Fehlerkorrektur Muhammad Faisal Yaqoob9.06.2023
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Die Fraunhofer DNA – Wie es gelingt, Grundlagenergebnisse in Industrieangebote zu transferieren Dr.-Ing. Christer Schenke31.05.2023
NewsVeranstaltungen Veranstaltungstipp: Fraunhofer IWU Open House | Energy Days Lisa Martha Hecker24.05.2023
Digitaler Produktions-Zwilling Predictive Maintenance: Digitaler Zwilling für die Bestimmung der Restlebensdauer an CNC-Maschinen Andreas Otto25.04.2023
Digitalisierung und Vernetzung Cyber-Physische Automatisierung für den 0-Fehler-Karosseriebau Carl Willy Mehling31.03.2023
Kognitive Produktion Fraunhofer-Forschende testen Werkzeugspindel mit strukturintegrierter Kraftmesssensorik und eingebetteter Signalauswertung Dr.-Ing. Christer Schenke15.03.2023
Digitaler Produktions-Zwilling Kognitive Umformmaschinen: Digitaler Zwilling für Selbstdiagnose und Schadensvermeidung an Pressen Robin Kurth3.03.2023
News Quantencomputing: Kooperationsworkshop mit Vertretern aus der Industrie in der ARENA2036 Albrecht Hänel1.03.2023
Digitaler Produktions-Zwilling Smarte Zustandsüberwachung von Werkzeugmaschinen – via Industrial Edge oder On-Premise! Albrecht Hänel17.02.2023
Kognitive Produktion Was ist die Smart Maintenance Community und wie kann sie helfen Produktionsausfälle zu vermeiden? Uwe Frieß27.01.2023
Kognitive Produktion Wie kann Robotik das Handwerk für Fachkräfte (wieder) attraktiver machen? Was macht Roboter attraktiv für das Handwerk? Lisa Martha Hecker9.01.2023
Digitalisierung und Vernetzung Fed-X-Pro – Gemeinsam lernende Maschinen für besseres Werkzeugwissen Lisa Martha Hecker28.11.2022
Interviews CPS-Talk: Geschäftsfeldleiter Dr.-Ing. Simon Harst im Gespräch Lisa Martha Hecker18.11.2022
Kognitive Produktion Advisory Board Meeting zum Projekt BIOIC in Dresden Lisa Martha Hecker30.09.2022
Digitalisierung und Vernetzung Lebende Digitale Zwillinge – Verwaltungsschale als Schnittstelle Ken Wenzel29.08.2022
News QAPPS wird fassbar – Förderzusage ermöglicht Investitionen im sächsischen Kompetenzzentrum Albrecht Hänel25.08.2022
Kognitive Produktion Intelligente Werkzeugspanner für die Produktion von morgen Robin Kurth16.08.2022
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Innovative Robotersysteme ohne Hardware – Geht nicht? Geht doch! Dank Methoden der virtuellen Inbetriebnahme Philip Scharf8.08.2022
Kognitive Produktion Genauigkeitsbewertung von seriellen Manipulatoren mit dem Double-Ball-Bar Johann Marwitz3.08.2022
News IWU-Vlog-Reihe 30+Zukunft gestartet – mit Beteiligung unserer kognitiven Produktion Nadja Helbig15.07.2022
Digitalisierung und Vernetzung Aber was IST die Verwaltungsschale denn wirklich? Ken Wenzel12.07.2022
News Leseempfehlung: Expertise Umsetzung von cyberphysischen Matrixproduktionssystemen Lisa Martha Hecker11.07.2022
Kognitive Produktion Aus Daten wird Business – Neue Geschäftsmodelle für komplexe Produktionssysteme Robin Kurth5.07.2022
Digitaler Produktions-Zwilling Toolgestütztes Vorgehensmodell zur Umsetzung von Maschinellem Lernen in Produktion Patrick Link20.06.2022
Digitalisierung und Vernetzung H2-DIGITAL | Digitale Abbildung einer grünen Wasserstoffwirtschaft Manja Mai-Ly Pfaff-KastnerLeon HollasChristian Keilig10.06.2022
Digitalisierung und Vernetzung Wandel in der Produktion – Neue Anforderungen an HMI? Dr.-Ing. Christer Schenke23.05.2022
News Prämierte Diplomarbeit zum Thema: “Konzipierung von Modulen für die Montage und Prüfung von Elektronikkomponenten für automobile Anwendungen” Nadja Helbig8.04.2022
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Kooperation des IWU mit der Industrie-Partner GmbH bei der Entwicklung des Robo Operator® Johannes AbichtPeter Hentsch28.03.2022
Kognitive Produktion SmartTool – Prozessüberwachung direkt an der Wirkstelle Hendrik RentzschAlexander Schuster2.03.2022
Digitalisierung und Vernetzung Resiliente Produktionsprozesse durch semantische Modellierung Tim Wunderlich21.02.2022
Digitalisierung und Vernetzung Orientierung im Dschungel der Companion Specifications Ken Wenzel21.01.2022
Kognitive Produktion Fähigkeitsbasierte Steuerung einer matrixfähigen Fräszelle Dr.-Ing. Christer Schenke10.12.2021
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Rückblick – 2 Monate Forschung in bella Italia Lisa Martha Hecker22.11.2021
Kognitive Produktion Leitprojekt “SWAP” entwickelt heterogene, auslastungsoptimierte Produktionsarchitekturen Thorben Schnellhardt25.10.2021
Veranstaltungen 1. PROJEKTWERKSTATT ROBOTIK in Chemnitz stattgefunden Dr.-Ing. Christer Schenke22.10.2021
Digitaler Produktions-Zwilling BioMANU III-Workshop: Biologische Transformation der Produktionstechnik Erik Selbmann6.10.2021
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Sonniges Süditalien und menschennahe Robotik Tobias Krüger5.10.2021
Kognitive Produktion Die Werkstattfertigung neu gedacht: Studie zur Matrix-Produktion Nadja Helbig30.09.2021
News Unser Instituts- und Hauptabteilungsleiter Prof. Dr.-Ing. Steffen Ihlenfeldt im Interview zur Mobilität der Zukunft Nadja Helbig30.09.2021
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Unser SEAMHex2 ist da – Highspeed-3D-Drucker wird in Betrieb genommen Dr.-Ing. Christer Schenke27.08.2021
Veranstaltungen IAA MOBILITY 2021 – Hauptabteilung “Cyber-physische Produktionssysteme” prominent vertreten Nadja Helbig24.08.2021
Digitaler Produktions-Zwilling Digitaler Prozess-Zwilling für komplexe 5-Achs-Fräsapplikationen Albrecht Hänel23.07.2021
Kognitive Produktion Intelligentes Fehlermanagement mittels erklärbarer KI Carl Willy Mehling15.07.2021
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Virtuelle Inbetriebnahme weitergedacht: “CoboTwin“ bewertet die Sicherheit am Modell Philip Scharf2.07.2021
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Adaptive Zerspanprozesse und der digitale Zwilling des Werkstückes werden immer wichtiger Dr.-Ing. Christer Schenke10.06.2021
Digitaler Produktions-ZwillingKognitive ProduktionVeranstaltungen Was zeichnet einen Workshop zum Thema Maschinelles Lernen in der Produktion aus? Alexander Dementyev10.06.2021
Digitaler Produktions-Zwilling Kompetenzaufbau im Bereich Künstlicher Intelligenz mit Fokus auf die Produktion Alexander Dementyev7.06.2021
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Projekt “Merhabe” vorgestellt: Die applizierbare Roboterzelle Johannes Abicht1.06.2021
Kognitive Produktion Spannende Einblicke: Sensorische Gesenkspannsysteme beim Schmieden Robin Kurthvor 4 Wochen
Kognitive Produktion μRoboForm: Mikrometerpräzision für Industrieroboter – So wird Robotik zur Alternative in der Fertigungstechnik Nadja Helbigvor 2 Monaten
News Die Zukunft von Soft Robotics – unser Beitrag auf dem SPP Symposium 2025 Nadja Helbigvor 3 Monaten
Digitalisierung und Vernetzung Wie bereit sind CNC-Steuerungen für OPC UA Companion Specifications? Christian Keiligvor 3 Monaten
Digitalisierung und Vernetzung Von Datenflut zur Datenklarheit: Wie die LinkedFactory-Datenarchitektur die Nutzung von Produktionsdaten für digitale Zwillinge ermöglicht Franziska RudolphKen Wenzelvor 4 Monaten
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme “Skill based control” – flexibel nutzbare Automatisierungs- lösungen ohne Programmierkenntnisse Torben Wiesevor 4 Monaten
Kognitive Produktion RadarProtect: Radarbasierte Kollisionsvermeidung in Werkzeugmaschinen Franz Schwarzvor 5 Monaten
Veranstaltungen Innovation Forum for Automation am 30./31.01.25 in Dresden – gebündelte Kompetenzen auf dem Gebiet der Automatisierung Nadja Helbigvor 5 Monaten
Digitalisierung und Vernetzung Projektabschluss Fed-X-Pro: Federated Services für Werkzeugmaschinen auf Basis von OPC UA und GAIA-X – Sichere und vertrauenswürdige Dateninfrastruktur in der Produktion Martin RichterFranziska Rudolphvor 6 Monaten
Digitaler Produktions-Zwilling AccuMonit: Accuracy Monitoring in der Metallbearbeitung Eric WenklerHendrik Rentzschvor 6 Monaten